Das Jahr 2021 dient uns als Referenzjahr für die CO₂e-Reduktion. Wie bei einem Embedded-Computing-Unternehmen mit eigener Fertigung zu erwarten, machen die Emissionen aus Scope 3 den größten Anteil aus – und stellen damit auch die größte Herausforderung für Elma dar.
Im Jahr 2024 wurden Elmas kurz- und langfristige Emissionsreduktionsziele – einschließlich der Netto-Null-Ziele – von der Science Based Targets Initiative (SBTi) validiert.
Weitere Informationen zu unseren Emissionen und Zielen finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht.
Elma verpflichtet sich, alle Mitarbeitenden zu Themen rund um Nachhaltigkeit zu schulen – auf Basis eines Ansatzes, der fest in unseren Unternehmenswerten verankert ist. Um auch im Zuge der Energiewende relevant zu bleiben, setzt Elma konsequent auf Fortschritt und stellt sicher, dass alle Mitarbeitenden gut informiert sind. Unsere Trainings basieren auf aktueller wissenschaftlicher Erkenntnis – so fördern wir Aufrichtigkeit und Glaubwürdigkeit. Wir sind überzeugt: Nachhaltigkeit ist eine gemeinsame Herausforderung – durch Zusammenarbeit können wir mehr bewirken. Jede und jeder Einzelne ist Expertin und Experte in der eigenen Rolle – mit dem nötigen Verständnis für die Herausforderungen können wir Verantwortung übernehmen und zur Nachhaltigkeit beitragen.
Im Jahr 2023 veröffentlichte Elma erstmals einen nicht-finanziellen Bericht, der Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) abdeckt. Elma wird diesen Bericht künftig jährlich publizieren. Frühere Ausgaben sowie weitere relevante Berichte finden Sie auf unserer Seite für Investorenberichte.